Schlafendoskopie

Zungenschrittmacher beim obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom (OSAS): eine echte Alternative?

Wiederkehrende Atemaussetzer während des Schlafens durch nächtliche Engstellen im Hals (Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom, OSAS) sind in vielen Fällen die Ursache für Schlafstörungen und Tagesmüdigkeit und führen auf Dauer zu einer erheblichen Herz-Kreislaufbelastung. Die Behandlung dieser Schlafstörungen ist daher lebenswichtig. Verschiedene und sehr wirkungsvolle Therapieverfahren stehen uns dafür zur Verfügung wie beispielsweise zahngetragene Schienen, Atemtherapien mit [...]

Schlafendoskopie: das Schnarchen sichtbar machen

Schnarchen ist in unserer Gesellschaft eine weit verbreitete Schlafstörung. Sie belastet zunächst einmal den Bettpartner und kann eine Beziehung auf die Probe stellen. Für den Schnarcher selbst können diese Geräusche ein Warnsignal für eine beginnende oder bereits vorhandene gefährliche Schlafstörung wie beispielsweise das obstruktive Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS) mit erheblichen Herz-Kreislaufbelastungen sein. Mittels einer Schlafendoskopie lässt [...]

Nach oben